Schlecht heilende,chronische oder nässende Wunden können die Lebensqualität massiv beeinträchtigen. Auch bei Bagatellverletzungen lässt sich der Heilungsverlauf durch fachgerechte Wundbehandlung optimieren.
Seit März 2017 bieten wir in der Ordination Dr. Klein Wundversorgung/Wundbehandlung durch zertifizierte Wundmanager unter fachärztlicher Leitung an.
Die Einsatzgebiete
Die Einsatzgebiete sind Wunden aller Art, die ambulant und konservativ versorgt werden können wie:
- Verbrennungen
- oberflächliche Schnittverletzungen
- Schürfwunden, Bagatellverletzungen
- schlecht heilende Operationswunden
- Amputationswunden
- Übel riechende Wunden
- Nässende Wunden
- Chronische Wunden
- Infizierte Wunden
- Ulcus cruris
- Diabetisches Ulcus
- Diabetisches Fußsyndrom
Außerdem Prophylaxe von Ulcera z.B. bei chronisch venöser Insuffizienz und Beinödemen durch
- Entstauungs- bzw. Kompressionstherapie
Unser Leistungsangebot umfasst
- Erstbegutachtung durch Fachärztin Fr. Dr. Klein
- Erhebung des Wundstatus mit Fotodokumentation
- fortlaufende Wunddokumentation und Evaluation des Heilungsverlaufes
- Erarbeitung eines individuellen Therapiekonzeptes und Behandlungsplanes inkl. Angabe der zu erwartenden Kosten
- Verbandswechsel und phasengerechtes Wundmanagement nach neuesten Medizinischen Erkenntnissen nach dem Konzept von Gerhard Kammerlander
- Beratung und Schulung von Betroffenen und Angehörigen
- Ernährungsberatung bei gestörter Wundheilung
- PRP Therapie (Platelet Rich Plasma Therapie, Eigenplasmatherapie bei chronischen Wunden)
Preise der Wundversorgung in der Ordination Dr. Brigitte Klein
Ordination zur Wundbegutachtung bei Fr. Dr. Klein (bei der Erstvorstellung) Jede Wunde muss zuerst fachärztlich begutachtet werden um einen Behandlungsplan zu erstellen. Termine ausschließlich zum Verbandswechsel ohne vorherige Ordination sind nicht möglich. (Auch als Möglichkeit, eine zweite Meinung einzuholen oder einen alternativen Therapievorschlag zu hören). Die Ordination beinhaltet bereits den ersten Verbandswechsel. | 110 € |
Sachaufwandspauschale (fällt bei jedem weiteren Verbandswechsel an, für Materialien, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden) | 10 € / Verbandswechsel |
Verbandsmaterialien, die verwendet werden, werden fachärztlich verordnet und in der Mehrheit der Fälle von den Krankenkassen übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Material, dass nicht von der Krankenkasse bezahlt wird und nicht von der Pauschale von 10€ abgedeckt wird, wird zusätzlich in Rechnung gestellt. | Je nach Material |
Die ersten 15 Minuten Wundversorgung bei jedem Verbandswechsel | 50 €/Verbandswechsel |
Jede weitere begonnene Viertelstunde: | 8 € |
PRP Therapie (Platelet Rich Plasma) Kann die Wundheilung beschleunigen, optional zusätzlich möglich | 130 €/Behandlung wird zusätzlich zur Wundversorgung verrechnet |
Beispiel : | |
Erstvorstellung mit Ulcus Cruris Ordination inklusive erster Verbandswechsel | 110 € einmalig |
45 min phasengerechte Wundversorung nach Kammerlander | 66 € bei jedem Verbandswechsel |
Materialkostenpauschale | 10 € bei jedem Verbandswechsel |
Zusätzliche Materialien | Je nach Material |